Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Beschwerden im Verdauungstrakt bedürfen einer genauen Abklärung. In der Ordination biete ich meinen Patienten eine umfassende Diagnostik und Betreuung bei unterschiedlichen Erkrankungen der Leber und des gesamten Magen-Darm-Trakts. Das Leistungsspektrum reicht von der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen, Eisenmangel und Leberzirrhose über die Indikation zur Therapiestellung und Verlaufskontrolle bei Hepatitis B und C bis hin zu Krebserkrankungen im Magen-Darmtrakt.
Besonders wichtig ist mir, dass wir in der Ordination ausführlich Zeit haben, um über all Ihre Beschwerden und Eindrücke zu sprechen. Je genauer Sie mir Ihre Beschwerden schildern, um so schneller ist es möglich eine richtige Diagnose zu stellen und mit der richtigen Behandlung zu beginnen.
Was die “richtige” Behandlung ist, orientiert sich dabei nicht nur an der Diagnose bzw. an den jeweiligen Symptomen, sondern vor allem auch an Ihren individuellen Bedürfnissen. In entspannter Atmosphäre kläre ich Sie nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer Untersuchung verständlich über alle Therapieoptionen auf, sodass wir anschließend gemeinsam einen passenden Therapieplan erstellen können.
Ein Grundpfeiler der Ordination ist interdisziplinäre Zusammenarbeit. Müssen aufgrund der Diagnose, etwaiger Komplikationen oder Begleiterkrankungen Ärzte anderer medizinischer Fachrichtungen in den Diagnoseprozess/für die Therapie hinzugezogen werden, erfolgt eine rasche Zuweisung an vertraute Kollegen in der Ordination. Das gute interdisziplinäre Netzwerk unserer Praxis stellt eine umfassende Betreuung in allen internistischen Angelegenheiten sicher.
Ihr Dr. Gregor Ulbrich
Artikel von Dr. Gregor Ulbrich

Erhöhte Leberwerte – was tun?
Erhöhte Leberwerte sind, wenn keine chronische Lebererkrankung bekannt ist, meist Zufallsbefunde, die im Rahmen einer Gesundenuntersuchung, einer geplanten Operation, oder eines Krankhausaufenthalts, entdeckt werden. Es