Unser Gesundheitsblog - Bereich Kardiologie
In unserem Gesundheitsblog finden Sie interessante Beiträge zu Fachthemen, medizinischen Trends oder anderen relevanten Gesundheitsthemen. Bitte verstehen Sie die Beiträge lediglich als Informationen und Orientierung. Sie stellen auf keinen Fall einen ärztlichen Rat bzw. eine Empfehlung dar.
Was ist ein PET CT?
Was ist eine PET CT? Damit man das versteht, ist es wichtig zunächst einmal zu klären, was eine PET-Untersuchung und eine CT-Untersuchung sind. Eine PET-CT ist dann nichts anderes, als …
Bluthochdruck: Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Bluthochdruck (auch arterielle Hypertonie) zählt zu den weltweit am häufigsten vorkommenden Erkrankungen. Bei Bluthochdruck ist der Druck in den Gefäßen erhöht, was anfänglich kaum zu spüren ist. Bleibt die Beschwerde …
Herzrasen – per App zur Diagnose
Herzrasen – per App zur Diagnose Herzrhythmusstörungen betreffen viele Menschen – häufig auch Jüngere. Solche Beschwerden beim Kardiologen abzuklären ist durchaus sinnvoll, schildert der Internist und Kardiologe Stefan Pfaffenberger. Und …
Kardiologische Vorsorgeuntersuchung
Kardiologische Vorsorgeuntersuchung: Alles, was Sie dazu wissen müssen Das Herz ist unser wichtigstes Organ. Leider kommt es – vor allem mit zunehmendem Alter – immer häufiger zu Herzerkrankungen. Dabei kann …