Skip to content

Unser Gesundheitsblog

In unserem Gesundheitsblog finden Sie interessante Beiträge zu Fachthemen, medizinischen Trends oder anderen relevanten Gesundheitsthemen. Bitte verstehen Sie die Beiträge lediglich als Informationen und Orientierung. Sie stellen auf keinen Fall einen ärztlichen Rat bzw. eine Empfehlung dar.

Inkontinenz vorbeugen - Blasenschwäche Prävention

Prävention gegen Blasenschwäche – Inkontinenz vorbeugen

Inkontinenz kann vorgebeugt werden! Immer mehr Menschen leiden unter Harninkontinenz! Die wenigsten wissen, dass diese Erkrankung sogar häufiger auftritt als Bluthochdruck, Depressionen und Diabetes. Viele …

Weiterlesen →

Chirurgische Therapieoptionen beim Mammakarzinom (Mamma-CA, Brustkrebs)

Die chirurgische Therapie des Mammakarzinoms (Mamma-CA oder Brustkrebs) hat sich im Laufe der Zeit sehr gewandelt. Galt früher noch ein sehr radikaler Ansatz nach dem …

Weiterlesen →
blank

Eröffnung des MSV Ärztezentrum in 1030 Wien

Medical Specialists Vienna Das neue Ärztezentrum unter der Leitung von OA Dr. Gustav Timmel in 1030 öffnete im Sommer 2022 seine Pforten! Gemeinsam mit anderen …

Weiterlesen →
blank

Gesundheits-Check-ups für Mitarbeiter: Die Rundum-Vorsorge für zufriedene Arbeitnehmer

Egal ob Dienstfahrrad oder Home Office: Mitarbeiter-Benefits sind mittlerweile fester Bestandteil der neuen Arbeitskultur. Ein Gesundheits-Check-up sollte daher keinesfalls fehlen. Warum diese betriebliche Gesundheitsprävention langfristig …

Weiterlesen →
blank

Was ist ein PET CT?

Was ist eine PET CT? Damit man das versteht, ist es wichtig zunächst einmal zu klären, was eine PET-Untersuchung und eine CT-Untersuchung sind. Eine PET-CT …

Weiterlesen →
Vasektomie - Sterilisation beim Mann

Vasektomie – Die Sterilisation beim Mann

Die Vasektomie ist ein einfacher chirurgischer Eingriff für Männer, die ihre Familienplanung bereits abgeschlossen haben oder nicht planen, Kinder zu bekommen. Der Mann wird sterilisiert, …

Weiterlesen →
Gesund und Fit durch den Winter

Gesund & Fit durch die kalte Jahreszeit: Das können Sie tun

In der kalten Jahreszeit muss unser Körper viele Herausforderungen bewältigen. Durch das fehlende Sonnenlicht und die frühe Dunkelheit werden wir infektanfälliger und haben oftmals weniger …

Weiterlesen →
blank

Stressinkontinenz / Belastungsinkontinenz – Ungewollter Harnverlust beim Husten

Ungewollter Harnverlust? Damit ist Schluss! Stress- oder auch Belastungsinkontinenz genannt, ist die am häufigsten auftretende Form von Inkontinenz, sowohl bei Frauen als auch bei den …

Weiterlesen →
Demenz und Bewegungsdrang

Demenz und Bewegungsdrang

Demenz – wichtige Fragen zur geistig symptomatischen Beeinträchtigung für Betroffene & Angehörige Schätzungen nach leben derzeit  bis zu 130.000 Menschen in Österreich, die Anzeichen für …

Weiterlesen →
blank

Mit künstlicher Befruchtung zum Kinderglück

Endlich eine Familie. Mit einer künstlichen Befruchtung rückt dieser Traum für ungewollt kinderlose Paare näher. Welche Methode sich am besten für Sie eignet und was …

Weiterlesen →
blank

Medizinisches Abnehmen: So schnell purzeln Ihre Kilos

Genussvoll essen und nebenbei abspecken? Das neue Abnehm-Hormon GLP-1-Analogon macht’s möglich. Was hinter diesem neuen, medizinischen Abnehmprogramm steckt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Abnehmen ohne …

Weiterlesen →
Wechseljahre Menopause - wichtige Fragen geklärt

Die Wechseljahre: Beginn, Ablauf & Symptome im Überblick

Jede Frau kommt früher oder später in die Wechseljahre – meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Was es genau mit dieser besonderen Lebensphase auf …

Weiterlesen →
Darmspiegelung Wien

Die Darmspiegelung: 8 Fragen – 8 Antworten

Die Darmspiegelung, in der medizinischen Fachsprache auch als Koloskopie oder – gemäß ihrer Gattung – als Endoskopie bezeichnet, ist eines der wichtigsten bildgebenden Verfahren bei …

Weiterlesen →
Carotis-Duplex Untersuchung

Carotis-Duplex-Untersuchung – Alles, was Sie dazu wissen müssen

Das Gehirn ist als Schaltzentrale unser wichtigstes Organ. Wird es nicht mit ausreichend Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, droht im schlimmsten Fall ein Schlaganfall. Maßgeblich ist …

Weiterlesen →
blank

Alles über Lungenmetastasen

(verfasst von OA Dr. Markus Marcher, Facharzt für ThoraxchirurgieArzt für Allgemeinmedizin) Was versteht man unter einer Metastase? Unter einer Metastase versteht man eine Zellabsiedelung eines …

Weiterlesen →
Pigmentflecken entfernen

Pigmentflecken – Arten, Entstehung, mögliche Risiken und Gegenmaßnahmen

Eine glatte und makellose Haut gilt heute neben einer sportlichen Figur und geraden Zähnen als Schönheitsideal. Da ist es nur tröstlich, dass dieses Ideal kaum …

Weiterlesen →
Tattooentfernung - Was muss ich beachten?

Tattooentfernung per Laser: Das müssen Sie beachten

Tätowierungen sind kleine Kunstwerke. Zumindest sollten sie das sein. Es kommt jedoch vor, dass ein Tattoo misslingt oder mit der Zeit nicht mehr gefällt. Um …

Weiterlesen →
Muskelkater - Definition, Prävention und Behandlung

Muskelkater – wie er entsteht und was dagegen hilft

Sport ist gesund, hält fit und macht Spaß. Wer möchte schon nicht an seiner Figur feilen, Muskeln aufbauen und etwas für sein Herz-Kreislauf-System tun? Gerade …

Weiterlesen →
Corona: Warum Durchseuchung die Corona-Pandemie nicht beenden wird

Coronavirus: Mutationen – Warum Durchseuchung die Pandemie nicht beendet

Als im Frühjahr 2020 die Pandemie mit dem Covid19-Virus so richtig ins Rollen kam, hatte wohl kaum jemand geglaubt, dass uns dieses Virus so hartnäckig …

Weiterlesen →
Verhütung beim Sex - Welches Verhütungsmittel passt am besten zu mir?

Verhütung – Was gibt es, wie wirkt es und was passt zu mir?

Verhütung ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Sie verhindert nicht nur die ungewollte Schwangerschaft. Einige Verhütungsmittel schützen auch vor Geschlechtskrankheiten. Im Angesicht der großen …

Weiterlesen →
Warum ist lachen wichtig?

Wieso ist Lachen so wichtig?

Ein Witz, eine komische Situation oder eine Komödie im Kino: Wir lachen, wenn wir etwas lustig finden. Doch Lachen kann auch Ausdruck von Freude sein. …

Weiterlesen →
Bluthochdruck: Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Bluthochdruck: Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Bluthochdruck (auch arterielle Hypertonie) zählt zu den weltweit am häufigsten vorkommenden Erkrankungen. Bei Bluthochdruck ist der Druck in den Gefäßen erhöht, was anfänglich kaum zu …

Weiterlesen →
Wie kann mir ein Sexualmediziner helfen?

Sexualmedizin: Alles rund um die sexuelle Gesundheit

Der Sexualität wird oftmals nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei stellen gerade Störungen der sexuellen Funktion für viele Menschen ein schwerwiegendes Problem dar. Ein Sexualmediziner nimmt …

Weiterlesen →
Was macht ein Schmerztherapeut?

Was ist ein Schmerztherapeut?

Welche Aufgaben übernimmt ein Schmerztherapeut? Die Schmerztherapie ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Behandlung von Schmerzen befasst. Dabei können die Schmerzen akuter …

Weiterlesen →
Erkrankungen und Behandlungen des Hüftgelenks

Erkrankungen des Hüftgelenks und die entsprechenden Behandlungen

Verletzungen und Erkrankungen der Hüfte haben verschiedene Ursachen und können in jedem Alter auftreten. Allerdings nimmt das Risiko für eine Hüfterkrankung mit dem Alter zu. …

Weiterlesen →
blank

Was ist Vampirlifting?

Was ist Vampirlifting? Das Vampirlifting, auch als Dracula-Therapie bekannt, ist eine innovative Methode zur Faltenbehandlung und Hauterneuerung. Bei dem Verfahren kommen Injektionen mit aufbereitetem Eigenblut …

Weiterlesen →
Vor- und Nachteile eines Kaiserschnitts

Der Kaiserschnitt in der modernen Geburtsmedizin – zwischen Notwendigkeit und persönlichem Wunsch

Die Geburt eines Kindes gehört für Mütter und Väter oft zu den prägendsten und wundervollsten Ereignissen im Leben. Mehr und mehr Babys werden allerdings nicht …

Weiterlesen →

Blogartikel nach Themengebieten