Unser Gesundheitsblog - Bereich Sport
In unserem Gesundheitsblog finden Sie interessante Beiträge zu Fachthemen, medizinischen Trends oder anderen relevanten Gesundheitsthemen. Bitte verstehen Sie die Beiträge lediglich als Informationen und Orientierung. Sie stellen auf keinen Fall einen ärztlichen Rat bzw. eine Empfehlung dar.
Muskelkater – wie er entsteht und was dagegen hilft
Sport ist gesund, hält fit und macht Spaß. Wer möchte schon nicht an seiner Figur feilen, Muskeln aufbauen und etwas für sein Herz-Kreislauf-System tun? Gerade wer hoch motiviert dabei ist …
Was macht ein Sportorthopäde?
Welche Aufgaben hat ein Sportorthopäde? Ein Sportorthopäde befasst sich mit Verletzungen, die beim Sport entstehen. Der Fachbereich überschneidet sich vielerorts mit den Gebieten der Orthopädie und der Unfallchirurgie. Sportorthopäden behandeln …
Das Kniegelenk
Was ist das Kniegelenk? Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers. Es interagieren der Oberschenkelknochen (Femur), das Schienbein (Tibia) und die Kniescheibe (Patella) miteinander. Der einzigartige Aufbau ermöglicht …
Wieso Laufen so gut ist und wie beginnt man damit
Wieso Laufen so gut ist und wie beginnt man damit Laufen ist mit Sicherheit einer der weltweit populärsten Sportarten. Hobbysportler wie Profis erfreuen sich an dieser Sportart, die sowohl in …
Physiotherapie und Sportverletzungen
Unter Sportverletzungen versteht man alle Verletzungen die akut während der Ausübungen eines Sportes auftreten. Aber auch Folgeschäden durch chronische Überlastung oder Fehlbelastung während der sportlichen Aktivität fallen hier darunter. Der …
Warum Sport & Bewegung so wichtig ist
Sport und Bewegung – viele positive gesundheitliche Wirkungen Warum Sport & Bewegung so wichtig ist – die vielfältigen positiven Wirkungen…