Unser Gesundheitsblog - Bereich Lifestyle
In unserem Gesundheitsblog finden Sie interessante Beiträge zu Fachthemen, medizinischen Trends oder anderen relevanten Gesundheitsthemen. Bitte verstehen Sie die Beiträge lediglich als Informationen und Orientierung. Sie stellen auf keinen Fall einen ärztlichen Rat bzw. eine Empfehlung dar.
Rauchen aufgeben: Ihr Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben
Rauchen war lange Zeit ein gesellschaftliches Phänomen, das von vielen als entspannende Gewohnheit oder soziale Aktivität betrachtet wurde. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild des Rauchens dramatisch ...
weiterlesen →
Was ist dran am Hanf-Hype?
Hanf-Produkte finden sich mittlerweile nicht nur im Internet, sondern auch in immer mehr Drogerien oder Bio-Läden und speziellen Hanf-Shops. Insbesondere Produkte, die Cannabidiol, also CBD, enthalten, haben Furore gemacht. CBD-haltige ...
weiterlesen →
Gesund & Fit durch die kalte Jahreszeit: Das können Sie tun
In der kalten Jahreszeit muss unser Körper viele Herausforderungen bewältigen. Durch das fehlende Sonnenlicht und die frühe Dunkelheit werden wir infektanfälliger und haben oftmals weniger Lust, nach draußen zu gehen ...
weiterlesen →
Mit künstlicher Befruchtung zum Kinderglück
Endlich eine Familie. Mit einer künstlichen Befruchtung rückt dieser Traum für ungewollt kinderlose Paare näher. Welche Methode sich am besten für Sie eignet und was Sie beachten müssen, verraten wir ...
weiterlesen →
Medizinisches Abnehmen: So schnell purzeln Ihre Kilos
Genussvoll essen und nebenbei abspecken? Das neue Abnehm-Hormon GLP-1-Analogon macht’s möglich. Was hinter diesem neuen, medizinischen Abnehmprogramm steckt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Abnehmen ohne Jojo-Effekt? Gar nicht so einfach. ...
weiterlesen →
Die Wechseljahre: Beginn, Ablauf & Symptome im Überblick
Jede Frau kommt früher oder später in die Wechseljahre – meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Was es genau mit dieser besonderen Lebensphase auf sich hat, was während der ...
weiterlesen →
Tattooentfernung per Laser: Das müssen Sie beachten
Tätowierungen sind kleine Kunstwerke. Zumindest sollten sie das sein. Es kommt jedoch vor, dass ein Tattoo misslingt oder mit der Zeit nicht mehr gefällt. Um es dauerhaft verschwinden zu lassen, ...
weiterlesen →
Muskelkater – wie er entsteht und was dagegen hilft
Sport ist gesund, hält fit und macht Spaß. Wer möchte schon nicht an seiner Figur feilen, Muskeln aufbauen und etwas für sein Herz-Kreislauf-System tun? Gerade wer hoch motiviert dabei ist ...
weiterlesen →
Verhütung – Was gibt es, wie wirkt es und was passt zu mir?
Verhütung ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Sie verhindert nicht nur die ungewollte Schwangerschaft. Einige Verhütungsmittel schützen auch vor Geschlechtskrankheiten. Im Angesicht der großen Vielfalt der Verhütungsmittel steigt bei ...
weiterlesen →
Wieso ist Lachen so wichtig?
Ein Witz, eine komische Situation oder eine Komödie im Kino: Wir lachen, wenn wir etwas lustig finden. Doch Lachen kann auch Ausdruck von Freude sein. Oftmals lachen wir sogar, wenn ...
weiterlesen →
Der Kaiserschnitt in der modernen Geburtsmedizin – zwischen Notwendigkeit und persönlichem Wunsch
Die Geburt eines Kindes gehört für Mütter und Väter oft zu den prägendsten und wundervollsten Ereignissen im Leben. Mehr und mehr Babys werden allerdings nicht vaginal entbunden, sondern per Kaiserschnitt ...
weiterlesen →
Schweißhände (Hyperhidrosis palmaris)
(verfasst von OA Dr. Markus Marcher, Facharzt für ThoraxchirurgieArzt für Allgemeinmedizin) Die Hyperhidrosis Palmaris bezeichnet eine krankhafte Schweißabsonderung an den Händen, die derzeit noch und grundsätzlich ohne bekannte Ursache spontan ...
weiterlesen →