Unser Gesundheitsblog - Bereich Vorsorge
In unserem Gesundheitsblog finden Sie interessante Beiträge zu Fachthemen, medizinischen Trends oder anderen relevanten Gesundheitsthemen. Bitte verstehen Sie die Beiträge lediglich als Informationen und Orientierung. Sie stellen auf keinen Fall einen ärztlichen Rat bzw. eine Empfehlung dar.
Gesundheits-Check-ups für Mitarbeiter: Die Rundum-Vorsorge für zufriedene Arbeitnehmer
Egal ob Dienstfahrrad oder Home Office: Mitarbeiter-Benefits sind mittlerweile fester Bestandteil der neuen Arbeitskultur. Ein Gesundheits-Check-up sollte daher keinesfalls fehlen. Warum diese betriebliche Gesundheitsprävention langfristig Kosten senkt und die Wettbewerbsfähigkeit …
Was ist ein PET CT?
Was ist eine PET CT? Damit man das versteht, ist es wichtig zunächst einmal zu klären, was eine PET-Untersuchung und eine CT-Untersuchung sind. Eine PET-CT ist dann nichts anderes, als …
Medizinisches Abnehmen: So schnell purzeln Ihre Kilos
Genussvoll essen und nebenbei abspecken? Das neue Abnehm-Hormon GLP-1-Analogon macht’s möglich. Was hinter diesem neuen, medizinischen Abnehmprogramm steckt, erfahren Sie in diesem Beitrag. entgeltlich Abnehmen ohne Jojo-Effekt? Gar nicht so …
Die Wechseljahre: Beginn, Ablauf & Symptome im Überblick
Jede Frau kommt früher oder später in die Wechseljahre – meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Was es genau mit dieser besonderen Lebensphase auf sich hat, was während der …
Die Darmspiegelung: 8 Fragen – 8 Antworten
Die Darmspiegelung, in der medizinischen Fachsprache auch als Koloskopie oder – gemäß ihrer Gattung – als Endoskopie bezeichnet, ist eines der wichtigsten bildgebenden Verfahren bei der Früherkennung von Krebs und …
Carotis-Duplex-Untersuchung – Alles, was Sie dazu wissen müssen
Das Gehirn ist als Schaltzentrale unser wichtigstes Organ. Wird es nicht mit ausreichend Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, droht im schlimmsten Fall ein Schlaganfall. Maßgeblich ist die ungestörte Blutzufuhr über die …
Wie erkenne ich eine Thrombose?
Eine Thrombose ist definiert als eine Verstopfung der tiefliegenden Venen oder Muskelvenen durch Blutgerinnsel.
Winterhaut – optimale Pflege
Vielen Menschen fällt auf, dass in der kälteren Jahreszeit die Haut irgendwie trockener ist. Häufig kommt es zu Juckreiz oder Schuppung und daher ist es wichtig ganz besonders auf die …
Screening Untersuchung – die Suche nach versteckten Krankheiten
Was ist eine Screening Untersuchung? Bei einer Screening Untersuchung werden Menschen, die keine Symptome aufweisen, auf eine bestimmte Erkrankung gescreent, mit dem Ziel, noch nicht symptomatische Frühstadien dieser Erkrankung rechtzeitig …
Die Mammografie – was ist das?
Was ist eine Mammographie und was sollte man dabei beachten? Unter Mammographie versteht man die radiologische Untersuchung der Brust. In der Regel werden dabei einerseits Röntgenstrahlen und andererseits Ultraschall verwendet. …
Darmspiegelung
Darmspiegelung & Darmkrebsvorsorge – was Sie unbedingt wissen sollten Viele wissen, dass die Darmspiegelung eine Notwendigkeit im Hinblick auf die Vorsorge gegen Darmkrebs ist. Dennoch zögern viele Menschen, sich dieser …
Brustkrebsfrüherkennung – die häufigsten Fragen rund um die Brustkrebsvorsorge
Er ist eine der am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen bei Frauen und verfügt über gute Chancen, geheilt zu werden: der Brustkrebs. Nicht minder intensiv ist der Schock, wenn die Diagnose Mammakarzinom …