Unser Gesundheitsblog - Onkologie
In unserem Gesundheitsblog finden Sie interessante Beiträge zu Fachthemen, medizinischen Trends oder anderen relevanten Gesundheitsthemen. Bitte verstehen Sie die Beiträge lediglich als Informationen und Orientierung. Sie stellen auf keinen Fall einen ärztlichen Rat bzw. eine Empfehlung dar.
Chirurgische Therapieoptionen beim Mammakarzinom (Mamma-CA, Brustkrebs)
Die chirurgische Therapie des Mammakarzinoms (Mamma-CA oder Brustkrebs) hat sich im Laufe der Zeit sehr gewandelt. Galt früher noch ein sehr radikaler Ansatz nach dem Motto „so radikal operieren wie …
Was ist ein PET CT?
Was ist eine PET CT? Damit man das versteht, ist es wichtig zunächst einmal zu klären, was eine PET-Untersuchung und eine CT-Untersuchung sind. Eine PET-CT ist dann nichts anderes, als …
Alles über Lungenmetastasen
(verfasst von OA Dr. Markus Marcher, Facharzt für ThoraxchirurgieArzt für Allgemeinmedizin) Was versteht man unter einer Metastase? Unter einer Metastase versteht man eine Zellabsiedelung eines krankhaften, oft bösartigen Geschehens in …
Die Mammografie – was ist das?
Was ist eine Mammographie und was sollte man dabei beachten? Unter Mammographie versteht man die radiologische Untersuchung der Brust. In der Regel werden dabei einerseits Röntgenstrahlen und andererseits Ultraschall verwendet. …
Immuntherapie zur Krebsbehandlung
Krebsbehandlung durch Immuntherapie – was Sie wissen sollten Das Immunsystem ist kontinuierlich damit beschäftigt, im Körper geschädigte Zellen zu definieren und als Abwehrsystem diesen entgegenzuwirken. Dennoch erkranken einige Menschen an …
Lungenkrebs
(verfasst von OA Dr. Markus Marcher, Facharzt für Thoraxchirurgie & Spezialist für Lungenkrebs) Die häufigste Lungenkrebsart sind Bronchialkarzinome. Was ist ein Bronchialkarzinom? Die Bronchien sind baumartige Verzweigungen der Luftröhre, durch …
Brustkrebs (Mammakarzinom)
Epidemiologie Der Brustkrebs (Mammakarzinom, Mamma-CA) zählt zu den mit Abstand häufigsten Krebserkrankungen der Frau. In Österreich erkranken ca. 6000 Frauen/Jahr an einem Mammakarzinom, d.h. bei ca. jeder 8. Frau in …
Brustkrebsfrüherkennung – die häufigsten Fragen rund um die Brustkrebsvorsorge
Er ist eine der am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen bei Frauen und verfügt über gute Chancen, geheilt zu werden: der Brustkrebs. Nicht minder intensiv ist der Schock, wenn die Diagnose Mammakarzinom …
Disruption in der Krebsforschung
Krebs ist nach wie vor eines der Hauptthemen im Gesundheitswesen. Dabei hat die Krebsforschung gerade in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht.