weitere Informationen
Spezialist für Gefäßkrankheiten in Wien
Gefäßkrankheiten gibt es viele, sehr häufig sind es z.B. die Schaufensterkrankheit, Thrombosen oder Venenentzündungen die den Menschen zu schaffen machen. Was genau bedeuten die einzelnen Krankheiten, welche Anzeichen machen sich bemerkbar und wie behandelt man die unterschiedlichen Gefäßkrankheiten? Für all diese Fragen bin ich gerne als Spezialist für Gefäßkrankheiten für meine Patienten verfügbar. Meine Wahlarztordination ist in 1190 Wien und bietet optimale Bedingungen für Diagnose und Behandlung meiner Patienten. Auch eine telemedizinische Beratung biete ich Ihnen an.
Beruflicher Werdegang
- Seit 2019 | Gastprofessor an der Medizinischen Universität Wien
- Seit 2019 | Leitung der Angiologie/Gefäßmedizin im Hanusch-Krankenhaus Wien
- Seit 2015 | Oberarzt am Hanusch-Krankenhaus Wien – Angiologische Abteilung
- 2014 | Habilitation an der Universität Leipzig
- Seit 2014 | Leitung verschiedener Studien zur kathetergestützten minimal-invasiven Behandlung
- Seit 2013 | Facharzt am Hanusch-Krankenhaus Wien – Angiologische Abteilung
- 2006-2013 | Assistenzarzt und Facharzt in der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie
- 2007 | Assistenzarzt an der Klinik für Kardiologie, Herzzentrum Leipzig
- 2004-2006 | Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaften an der med. Universität Wien
- 2002-2004 | Wissenschaftliche Tätigkeit und Dissertation an der med. Universität Wien
- 1996-2004 | Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien (Promotion )
Artikel von Dr. Martin Werner

Allgemeinmedizin
Wie erkenne ich eine Thrombose?
Eine Thrombose ist definiert als eine Verstopfung der tiefliegenden Venen oder Muskelvenen durch Blutgerinnsel.