Skip to content

Was ist ein Schmerztherapeut?

Inhaltsverzeichnis
Was macht ein Schmerztherapeut?

Welche Aufgaben übernimmt ein Schmerztherapeut?

Die Schmerztherapie ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Behandlung von Schmerzen befasst. Dabei können die Schmerzen akuter oder chronischer Art sein. Gerade bei chronischen Schmerzen ist ein interdisziplinärer Ansatz gefordert, bei dem verschiedene Methoden zum Einsatz kommen. Da die Schmerzfaktoren von Patient zu Patient verschieden sind, muss eine umfassende Analyse durchgeführt werden.

Wie kann ein Schmerztherapeut bei chronischen Schmerzen helfen?

Chronische Schmerzen gelten als eigenständige Krankheit und sind sehr weit verbreitet. Viele Betroffene bleiben über längere Zeit hinweg ohne eine passende Therapie. In manchen Fällen versuchen Patienten sogar, die Schmerzen selbst zu lindern. Oftmals verstreiche zwischen den ersten Schmerzen un der Diagnose einer chronischen Schmerzerkrankung mehrere Jahre. Grund dafür ist, dass sich chronische Schmerzerkrankungen in der Regel schleichend einstellen. Ein Schmerztherapeut ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Schmerzen spezialisiert hat. Bei Schmerztherapeuten kann es sich um Ärzte verschiedener Fachrichtungen handeln. Der Bereich ist besonders anspruchsvoll, da der Mediziner mehrere Fachbereiche zugleich beherrschen muss. Außerdem gestaltet sich die Beziehung zwischen Schmerztherapeut und Patient enger als bei anderen Leiden, da der Arzt Betroffenen über Jahre hinweg begleitet.

Welche Maßnahmen werden in der Schmerztherapie ergriffen?

Da jeder Patient und jede Art von Schmerzen verschieden sind, muss eine maßgeschneiderte Lösung für jeden Betroffenen gefunden werden. Neben der Einnahme von Medikamenten verschreiben Schmerztherapeuten je nach Krankheitsbild körperliche Maßnahmen wie Krankengymnastik und Physiotherapie oder psychologische Maßnahmen wie Kunsttherapie oder Meditation. In den meisten Fällen muss eine perfekte Mischung mehrerer Modalitäten gefunden werden, die optimal auf die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten ausgerichtet ist.

Fotoquellen: Adobe Stock, https://stock.adobe.com; https://elements.envato.com

Weitere interessante Artikel

Immuntherapie
Onkologie

Immuntherapie zur Krebsbehandlung

Krebsbehandlung durch Immuntherapie – was Sie wissen sollten Das Immunsystem ist kontinuierlich damit beschäftigt, im Körper geschädigte Zellen zu definieren und als Abwehrsystem diesen entgegenzuwirken.

blank
Allgemeinmedizin

Reiseimpfberatung

Reiseimpfberatung Durch die Globalisierung nehmen Reisen nicht nur aus touristischen Gründen zu, sondern es gilt auch den Wunsch nach berufs- und ausbildungsbedingten Auslandsaufenthalten zu berücksichtigen.

blank
Allgemeinmedizin

Was ist ein grippaler Infekt?

Verständlich erklärt: Der grippale Effekt Beim grippalen Infekt handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege, die in den meisten Fällen durch Viren verursacht

blank
Onkologie

Alles über Lungenmetastasen

(verfasst von OA Dr. Markus Marcher, Facharzt für ThoraxchirurgieArzt für Allgemeinmedizin) Was versteht man unter einer Metastase? Unter einer Metastase versteht man eine Zellabsiedelung eines